Marie-Luise Lichtenthal ist freie Bühnen- und Kostümbildnerin für Tanztheater, Schauspiel, Puppentheater, Oper und Film. Sie lebt und arbeitet in Wien, Drosendorf und Weimar. Sie absolvierte das Studium Kostümdesign an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Sie arbeitete unter anderem am Volkstheater Wien, Nationaltheater Weimar, Theater Dortmund, Staatstheater Kassel, Neuköllner Oper Berlin, Theater der Jugend, Schauspielhaus Wien, Landestheater Linz, Theater Phönix Linz, Vorarlberger Landestheater, Nationaltheater Mannheim, Theater Dortmund, Staatstheater Augsburg, Hessisches Staatstheater Wiesbaden und Staatstheater Stuttgart.
Mehrere ihrer Produktionen in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Susanne Lietzow wurden Nestroy-nominiert bzw. ausgezeichnet. Kasimir und Karoline (Landestheater Linz, 2019) und Der Sturm (Theater Phönix, 2015) wurden in der Kategorie "Beste Bundesländerproduktion nominiert. 2014 gewannen sie den Nestroy-Preis in ebendieser Kategorie mit Höllenangst (Theater Phönix). How Much Schatzi erhielt 2006 den Nestroy-Preis als "Beste Off-Produktion".