Isabella Knöll ist in Oberösterreich geboren und aufgewachsen. Nach der Matura, europäischer Freiwilligendienst in einem Kinderheim in Rumänien. 2010 Beginn des Studiums Kultur- und Sozialanthropologie. 2011 Studienprojekt an der Jungen Burg (Hysterikon, Regie: Peter Raffalt). 2012–2013 Regieassistentin am Landestheater Linz.
2013–2017 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt. Gearbeitet mit Marc Prätsch, Friederike Bellstedt, Werner Wölbern, Susanne Wolff u.v.m. Während des Studiums Gastengagements am Schauspiel Frankfurt, am Staatstheater Wiesbaden und tätig im Theater- und Performancekollektiv SISU.
2017–2020 Engagement am Volkstheater Wien. Gearbeitet u.a. mit Miloš Lolić, Nikolaus Habjan, Pinar Karabulut, Sebastian Schug, Felix Hafner, Sandy Lopicic, Armin Petras, Anna Badora. Seit 2021 freischaffend tätig u.a. beim Theatersommer Steudltenn und momentan Gast am Burgtheater/Akademietheater in Mehr als alles auf der Welt (Regie: 1927).
Auszeichnungen:
2020 Nestroy Nominierung (Bester Nachwuchs weiblich)
2018 Dorothea Neff Preis (Bester Nachwuchs)
2016 Preisträgerin des Hessischen Literaturforums (als Autorin)