Selina Shirin Stritzel ist Theatermacherin, kritische Kulturvermittlerin und transmediale Künstlerin. Sie hat den Master Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Vielmehr für Alle! und dem Projekt PROSA-Projekt Schule für Alle!. Am Ballhaus Naunynstraße Berlin war sie u.a. als Regieassistentin, Dramaturgin, Co-Regisseurin und Leiterin der akademie der autodidakten tätig. In Wien arbeitete sie eng mit Gin Müller für das que_ring drama project sowie für JUSTITIA! Identity Cases (Nestroy Preis Nominierung 2023) und JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS im brut Wien zusammen. Als Kulturvermittlerin arbeitete sie u.a. als Projektleiterin von Akademie geht in die Schule an der Akademie der bildenden Künste, für die INVENTOUR von Kunst im öffentlichen Raum NÖ und zuletzt für die Tangente - Festival für Gegenwartskultur 2024 in St. Pölten. Ihre künstlerische Praxis umfasst auch Malerei und Videokunst, in denen sie Themen wie Identitätspolitik, Klassismus und Hybridität verhandelt. Ihre Arbeiten durchlaufen einen Prozess der Selbstreflexivität und gipfeln in Räumen oder Assemblagen, die aus ihrem persönlichen und erweiterten Archiv bestehen.
Foto © Guilherme Maggessi