Pouff...!

Lex Hymer

Bühne und Kostüm

Lex Hymer ist der Name, unter dem Selma Lindgren, Ella Steinbach und Xandi Vogler Bühnen- und Kostümbilder entwerfen und realisieren. Das norwegisch-deutsch-österreichische Trio arbeitet seit 2018 in variablen Konstellationen – manchmal zu dritt, manchmal allein oder zu zweit, und manchmal erweitert durch Kooperationen – sowohl an Theater- und Opernhäusern als auch in der freien Szene.

Sie studierten Szenografie an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Anna Viebrock und Nina von Mechow. Lex Hymer verbindet eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Pablo Lawall und dem Autor*innenduo Sokola//Spreter. Mit POLAR gewannen sie 2022 den Nachwuchswettbewerb „Einfach Radikal“ am Wiener Theater Drachengasse. Die Produktion Josefine die Sängerin oder das Volk der Mäuse wurde 2022 neben einem Gastspiel am TD Berlin zum Prager Theaterfestival deutscher Sprache eingeladen. 2023 wurden sie für Der Grund. Eine Verschwindung, das am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt wurde, mit dem Reinhold Otto Mayer Preis für herausragende Werke im Bereich der Performativen Künste ausgezeichnet.

Weitere Kooperationen entstanden mit der Regisseurin Lea Marlen Balzer (Gletschermumie, Liebe auf Kampnagel) sowie mit Leo Meier und Emil Borgeest (Wo Sind Denn Alle? im Schlosstheater Moers). Gemeinsam mit dem Regisseur Benedikt Arnold steht Lex Hymer mit Hoffmanns Erzählungen in Genf im Oktober 2025 im Finale des Europäischen Opernregie-Preises (EOP). Arbeiten von Lex Hymer entstanden außerdem an der Wiener Staatsoper, der Semperoper Dresden, dem Theater Münster, oder mit der freien Berliner Opernkompanie novoflot. Dies ist ihre erste Arbeit am Theater Nestroyhof Hamakom. 

Grafik © Lex Hymer