Zur Eröffnung der neugestalteten Praterstraße wird am Freitag, 16. Mai 2025, die erste Lange Nacht der Praterstraße mit einem vielfältigen Programm der im Grätzl ansässigen Betriebe und Institutionen gefeiert. Das Theater Nestroyhof Hamakom wird Festivalzentrale: Ab 12 Uhr bietet das Foyer Raum für Gespräche und entspanntes Miteinander, das Theaterbuffet ist für Besucher:innen geöffnet. Am Infopoint können Sie sich über das gesamte Programm der Langen Nacht der Praterstraße informieren.
Theaterleiterin Ingrid Lang bietet außerdem ab 16.00 Uhr exklusiv Touren hinter die Kulissen des Theaters an und erzählt dessen Geschichte aus einer Zeit, als die Praterstraße als Theatermeile galt... Start ist jeweils um 16.00, 17.00, 18.00 und 19.00 Uhr.
Vielfältige Musik in vielen Sprachen gibt es von der in der Leopoldstadt beheimateten Sängerin Amanda "Mandy" Rotter und ihrer Band Mandys Mischpoche ab 20 Uhr im Foyer zu hören. Seit über zwanzig Jahren bereichert Mandys Mischpoche (mischpoche ist jiddisch und kommt vom hebräischen Wort mischpacha = Familie) die Wiener Musikszene und bringt Musiker:innen und Musikstile verschiedener Kulturen zusammen. Das Ergebnis sind jiddische, sephardische und griechische Lieder sowie Klezmer Instrumentals und jazzige Wienerlieder, kurz: Wiener Weltmusik vom Feinsten!
Amanda Rotter, Antonis Vounelakos, Georg Barnert (c) Stephan Mussil / Cathrin Hauff
Freitag, 16. Mai 2025, 12.00 - 22.00 Uhr